Aktuelles
Wir halten Sie auf den aktuellen Stand, wenn es um Veranstaltungen im Kulturbahnhof oder in der Kulturkneipe geht. Auch über die aktuellen Ausstellungen in der KunstHalle informieren wir Sie.
Gender-Hinweis
Unsere Sprache produziert nicht nur Bilder in unseren Köpfen, sie beeinflusst auch unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum. Wenn Sprache nur männliche Formen von Substantiven oder Pronomen verwendet, denken viele Menschen zuerst an Männer. Frauen sind zwar auch gemeint, werden aber oft nicht mitgedacht. Das kann dazu führen, dass sie sich weniger angesprochen fühlen.
Wenn man alle Geschlechter einbeziehen will, sollte die Sprache sie auch alle ansprechen, sie repräsentieren und damit ihre Vielfalt anzuerkennen.
Im Internet werden derzeit aus redaktionellen Gründen und zur Verbesserung der Lesbarkeit und des Verständnisses im deutschsprachigen Raum sowohl die männliche als auch die weibliche Form gewählt.
Zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit unserer Webseite verwenden wir an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die sprachlich gängige männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Mit Quadro Nuevo die Parallelwelt der Musik entdecken
Das kulturelle Leben in Cloppenburg behauptet sich im dritten Jahr der Pandemie trotz hoher Inzidenzen. Inzwischen sind die meisten Besucher bereits zum Dritten Mal geimpft und Corona hat den Schrecken verloren. Vorsicht bleibt jedoch angeraten; deshalb werden nur etwa 100 statt 160 Besucher eingelassen.
Das gilt auch für das Gastspiel von Quadro Nuevo. Holm Diedrichs, Vorsitzender vom Förderverein Kulturbahnhof Cloppenburg e.V., hat mit Mulo Francel, dem Saxophonisten von Quadro Nuevo, vor dem Konzert gesprochen.
Theater ist wie Kurzurlaub
Was wir im Urlaub suchen, ist das Andere, das Fremde, Unbekannte, Ungewöhnliche.
Warum ist Literatur so spannend?
Keine Sorge - das wird kein Beipackzettel über das Thema Literatur. Vielmehr geht es um das Wunder der 26 Buchstaben.

Michael Feindler: Das Kulturleben muss man wiederentdecken
Michael Feindler tritt am 3. November 2021 im Kulturbahnhof auf. Im Interview mit Holm Diedrichs, Vorsitzender im Förderverein Kulturbahnhof Cloppenburg e.V., berichtet er darüber wie er derzeit das Publikum erlebt.
2G-Regel im Kulturbahnhof
Fördererabend 2021 im "KuBa"
Sind wir alle Angsthasen geworden?
