Am 4. Advent wird der Kulturbahnhof deutlich ruhiger und festlicher in seinem Musikangebot. Zwei virtuose Musikerinnen spielen eher klassische Stücke zur Weihnachtszeit.
Die Flötistin Gudrun Wagner studierte Querflöte bei Bettina Wild an der Hochschule für Künste Bremen. Sie ist freischaffende Flötistin, Orchestermusikerin und Musikpädagogin in Bremen.
Schon während ihrer Studienzeit führten sie Engagements mit der Jungen Münchner Philharmonie, den Münchner Symphonikern sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu den Konzertsälen im In- und Ausland.
Kammermusikalisch erwies sich neben Klavier und Orgel die Kombination mit der Harfe als die lebendigste. Deshalb spielt Gudrun Wagner für den 4. Advent bekannte Klassiker im Kulturbahnhof zusammen mit der Harfenistin Konstanze Kuß aus Hamburg.
Konstanze Kuß erhielt ihren ersten Harfen-Unterricht bereits im Alter von 5 Jahren. Später folgten auch Blockflöten- und Klavierunterricht. Seitdem nahm sie regelmäßig an Wettbewerben teil und wurde mehrfache Preisträgerin in den Kategorien Harfe Solo, Harfe Kammermusik, Blockflöte Solo und Neue Musik Ensemble. Bereits während ihres Musik-Studiums wurde sie Mitglied im „Ersten Deutschen Harfenensemble“ und spielte nach ihrem Diplomabschluss in verschiedenen Orchestern.
Für den 4. Advent spielen die beiden Musikerinnen im Kulturbahnhof bekannte und weniger bekannte weihnachtliche Stücke:
Drei Nüsse für Aschenbrödel von Karel Svoboda
Pastorale von Germaine Tailleferre
Sonate von Anna Amalia von Preußen
Winter Spirits von Kathrin Hover
Musik aus dem Film "Chocolat" von Rachel Portman
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Konzert zum 4. Advent!