Aktuelles
Wir halten Sie auf den aktuellen Stand, wenn es um Veranstaltungen im Kulturbahnhof oder in der Kulturkneipe geht. Auch über die aktuellen Ausstellungen in der KunstHalle informieren wir Sie.

Wie hoch ist mein Corona-Risiko?
Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag mit Einhaltung der AHA-Regel, regelmäßigem Lüften von Räumen und Kontaktbeschränkungen. Vorsicht ist angesagt und wie wichtig und sinnvoll diese Vorsichtsmaßnahmen sind, kann man jetzt selbst mit einem Online-Risiko-Kalkulator überprüfen.

Neu: Werner Mommsen Show verschoben auf 4. Mai 2021

Information zur Werner Mommsen Show
Theaterforum Cloppenburg präsentiert „Die Werner Momsen ihm seine Soloshow“ am 30. Oktober im Kulturbahnhof

Der Winter naht...

Im Gespräch mit Laurenz Berges: "Es geht immer um die Essenz!"
„Begegnungen“ – Fotografien von Evelyn Hofer in der Kunsthalle Cloppenburg
Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2020 wird in der Kunsthalle Cloppenburg eine hochkarätige Ausstellung mit Arbeiten der Fotografin Evelyn Hofer (1922-2009) gezeigt.
Das Werk der deutsch-amerikanischen Künstlerin repräsentiert eine der wichtigsten weiblichen Positionen der jüngeren Fotografiegeschichte. Ihre Motive fand Evelyn Hofer auf ausgedehnten Städtereisen z.B. nach Florenz, Dublin und natürlich in New York, wo sie lange Zeit lebte. Eine Auswahl ihrer Arbeiten ist in der Ausstellung „Evelyn Hofer – Begegnungen“ zusammengeführt.
Der aus Cloppenburg stammende Künstler Laurenz Berges, der selbst ein eindrucksvolles fotografisches Werk geschaffen hat, war im Jahr 1989 Assistent bei Evelyn Hofer. Mit ihm sprach Dr. Martin Feltes. Er ist Vorsitzender des Kunstkreises Cloppenburg, der gemeinsam mit der Stadt Cloppenburg und der Katholischen Akademie diese prominente Ausstellung organisiert hat.

Im Gespräch mit Peter Shub: "Clowns sind Akrobaten der Seele."

Im Gespräch mit Johnny, dem Sänger von "Albers Ahoi!"
Nach Monaten treten die Musiker von "Albers Ahoi!" wieder auf - was bewegt sie und worauf können sich die Besucher am 4. September 2020 beim Auftritt im Museumsdorf freuen?

Alles neu: www.kulturbahnhof-cloppenburg.de
Informativer, moderner und natürlich "responsive", d.h., auch auf Tablet und Handy lesbar. Der Relaunch der neuen Webseite vom Kulturbahnhof Cloppenburg hat etwas länger gedauert wegen Corona - aber wie sagt man doch so schön? "Was lange währt, wird endlich gut."

Im Gespräch mit Dr. Klaus Weber
Die Stille im Kulturbahnhof und in der Kulturkneipe ist traurig und erdrückend. Nach 5 Jahren lebendigem Kulturbetrieb leidet das kulturelle Leben nun seit mehr als 12 Wochen unter der Corona-Pandemie. Ein Anlass für Holm Diedrichs, Vorsitzender vom Förderverein Kulturbahnhof Cloppenburg, zurück zu den Anfängen des Kulturbahnhofs zu gehen und nachzufragen: Wie hat eigentlich alles angefangen?