Poetry Slam/Death Slam
Jubiläumsveranstaltung, Hospizdienst Cloppenburg
DEATH SLAM
Ist ein Vortragswettbewerb (Poetry Slam), bei dem selbstgeschriebene Texte, die den Tod thematisieren innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer*innen küren durch lebendigstes Applaudieren den Sieger oder die Siegerin des Wettbewerbes.
Wir slammen uns zu Tode. Wir slammen, bis es nicht mehr geht. Wir slammen um Leben und Tod: Egal, wie man es unterschreiben will, der DEATHSLAM ist der Philosoph unter den Slams. Jeder Text berührt das Ende, das wir eigentlich nicht sehen wollen. Und so schwingen wir uns vor der Bühne in eine Begegnung mit dem Gevatter, der uns schüttelt und lächelnd ins Gesicht sagt: „Leb doch erst mal.“ Denn auch, wenn der DEATHSLAM seinem Namen alle Ehre macht, geht es vor allem um eins: das Leben.
Moderiert wird die Veranstaltung von Katja Hofmann - Moderatorin und Poetry Slammerin aus Halle. Sie freut sich auf folgende Künstler:
Jean-Philippe Kindler
Paul Bokowski
Skog Ogvann
Annika Blanke
Kirsten Fuchs
Erik Leichter
Der Death-Slam ist Teil einiger Sonderveranstaltungen zum 25jährigen Jubiläum des ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.V. in 2022.
Die Veranstaltung läuft in Kooperation mit der FUNUS Stiftung, welche den DEATH SLAM bundesweit veranstaltet (www.funus-stiftung.de).

Datum
Freitag, 10. Juni 2022Ort
Kulturbahnhof CloppenburgVeranstalter
Hospizdienst d. Lkr. CloppenburgPreis
Der Eintritt ist frei – es wird um eine freiwillige Spende gebeten.